truck icon
Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!

NEWS

Newsletter abonnieren
Neue Sorte
Neue Sorte
Wieder verfügbar
Wieder verfügbar

Ceres No. 2

Wieder verfügbar ist die Indica-dominante Hybrid-Sorte Ceres No. 2 mit einem THC/CBD-Gehalt von 23 %/<1%.

Das Kultivar Slurricane Mint ist eine Kreuzung der Kultivare Slurrican und Margy's Mint. Die Sorte wurde kultiviert in Kanada.

Die häufigsten Terpene dieser Blüte sind Beta-Caryophyllen, Beta-Myrcen, Limonen und Beta-Pinen.

Neue Sorte
Neue Sorte

420 Evolution 27/1 CA WES

Neu verfügbar ist die Indica-dominierte Hybridsorte 420 Evolution 27/1 CA WES  mit einem THC/CBD-Gehalt von 27 %/<1%. Das Kultivar Wedding Singer ist eine Kreuzung von White Wedding x Kush Mints #11.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Beta-Caryophyllen, Beta-Myrcen, Limonen, Linalool und Alpha-Humulen.

Neue Sorte
Neue Sorte

Beacon I-Hybrid THC22

Neu verfügbar ist die in Kanada Ontario kultivierte Indica-dominante Hybridsorte  Beacon I-Hybrid THC22  mit einem THC/CBD-Gehalt von 22 %/<1%. Das Kultivar der Blüte ist Wappa.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Beta-Myrcen, Beta-Caryophyllen, Limonen, Alpha-Pinen, Alpha-Humulen und Linalool.

Neue Sorte
Neue Sorte

AVAAY 26/1 GLX

Neu verfügbar ist die Indica-dominierte Hybridsorte AVAAY 26/1 GLX von Vayamed mit einem THC/CBD-Gehalt von 26 %/<1%. Das Kultivar Galaxy wurde von 'Mother Labs' gezüchtet. Es stammt in einem Elternteil von 'White Flo' ab, welche die preisgekrönte Sorte 'Flo' und die Sorte 'The White' kombiniert. Der andere Elternteil 'Jet Fuel Gelato' besteht aus der Diesel-Genetik 'Jet Fuel' und der Cookie-Sorte 'Hi-Octane'.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Beta-Caryophyllen, Limonen, Beta-Myrcen, Fenchol und Linalool.

Neue Sorte
Neue Sorte

Nimbus ZRP 26/1

Neu verfügbar ist die Indica-dominierte Hybridsorte Nimbus ZRP 26/1 mit einem THC/CBD-Gehalt von 26 %/<1%. Das Kultivar Zour Apple ist eine Kreuzung von Plantman Jack Herer x Gorilla Glue by Ethos.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Terpinolen, Beta-Caryophyllen, Beta-Myrcen, Nerolidol, Alpha-Humulen, Bisabolol, Limonen, Guaiol und Beta-Pinen.

Neue Sorte
Neue Sorte

Pure Sunfarms 20/1 Cannabisblüten

Neu verfügbar ist die Indicasorte Pure Sunfarms 20/1 von IUVO mit einem THC/CBD-Gehalt von 20 %/<1%. Das Kultivar Pink Kush tauchte Anfang der 2000er in Vancouver island auf und stammt vom legendären OG Kush ab.

Pure Sunfarms hat sich aus dem sonnigen British Columbia zu einem der erfolgreichsten kanadischen Cannabis-Produzenten entwickelt. Das Unternehmen vereint jahrzehntelange landwirtschaftliche Expertise mit der Passion und Erfahrung lokaler Traditions-Grower. In ihrem Gewächshaus mit 16 Anbauräumen, werden insgesamt 1/4 Million Pflanzen kultiviert. Alle Wachstumsfaktoren werden mit der neuesten Technik präzise kontrolliert und gesteuert. Mit 113 Tonnen pro Jahr, ist pure sunfarms einer der größten Produzenten der Welt.  

Die dominanten Terpene der Blüte sind Beta-Caryophyllen, Alpha-Humulen, Limonen, Beta-Myrcen und Bisbolol.

Neue Sorte
Neue Sorte

AVAAY 22/1 BCP

Neu verfügbar ist die Sativa-dominierte Hybridsorte AVAAY 22/1 BCP von Vayamed mit einem THC/CBD-Gehalt von 22 %/<1%. Das Kultivar der Sorte Black Cherry Punch ist eine Kreuzung der Sorten Black Cherry Pie (Blackberry Kush x Cherry Pie) und Purple Punch (Larry OG x Granddaddy Purple). Die Sorte wurde kultiviert in Südafrika und ist unbestrahlt.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Limonen, Beta-Caryophyllen, Linalool und Beta-Myrcen.

Neue Sorte
Neue Sorte

Mac 2+

Neu verfügbar ist die Hybridsorte Mac2+ mit einem THC/CBD-Gehalt von 27 %/<1%. Das Kultivar Black Garlic ist eine Kreuzung von GMO und Sour Dubb.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Beta-Caryophyllen, Limonen, Farnesen und Nerolidol.

Neue Sorte
Neue Sorte

Craft Black Triangle 27:01

Neu verfügbar ist die Indica-dominierte Hybridsorte Craft Black Triangle 27:01 von Demecan mit einem THC/CBD-Gehalt von 27,2 %/<1%. Das Kultivar Black Triangle  ist eine Kreuzung von Triangle Kush x '88 G12 Hashplant.

Die dominanten Terpene der Blüte sind Beta-Myrcen, Limonen, Beta-Caryophyllen und Linalool.