Ostara Nova
Neu verfügbar ist die Indica-dominante Hybrid-Sorte Ostara Nova eine Kreuzung der Kultivare Bubblegum Biscotti und Grape Gasoline.
Die häufigsten Terpene dieser Blüte sind Beta-Caryophyllen, Limonen, Alpha-Humulen und Pinen.
Neu verfügbar ist die Indica-dominante Hybrid-Sorte Ostara Nova eine Kreuzung der Kultivare Bubblegum Biscotti und Grape Gasoline.
Die häufigsten Terpene dieser Blüte sind Beta-Caryophyllen, Limonen, Alpha-Humulen und Pinen.
eine Hybridsorte kultiviert in Südafrika mit einem THC/CBD-Gehalt von 18/<1. Das Kultivar der Sorte Blueberry Haze ist eine Kreuzung aus Blueberry und Haze Special. Die dominanten Terpene sind Limonen, Beta-Caryophyllen, Linalool, Beta-Myrcen, Beta-Pinen, Alpha-Pinen und Alpha-Humulen.
Neu verfügbar ist die Sativa-dominante Hybridsorte WEECO 23/1 mit einem THC/CBD-Gehalt von 23/<1. Das Kultivar der Sorte ist Frosted Lemon Angel. Die Hauptterpene sind Beta-Caryophyllen, Beta-Myrcen, Limonen, Alpha-Humulen, Linalool und Geranyl-Acetat.
Neu verfügbar ist die Sativa-dominante Hybridsorte AMP Classic 25/1 mit einem THC/CBD-Gehalt von 25/<1. Das Kultivar der in Dänemark kultivierten Blüte ist Frosted Lemon Angel. Die dominanten Terpene sind Beta-Caryophyllen, Beta-Myrcen, Limonen, Alpha-Humulen, Linalool und Geranyl-Acetat. Caryophyllen ist das primäre Terpen in diesem Stamm.
eine Sativasorte mit einem THC/CBD-Gehalt von 20/<1. Das Kultivar der Sorte ist Bienvielle. Die dominanten Terpene sind Limonen, Linalool, Beta-Caryophyllen, Alpha-Humulen und Guaiol.
eine Indicasorte mit einem THC/CBD-Gehalt von 22/<1. Das Kultivar der Sorte ist Mango. Die dominanten Terpene sind Nerolidol, Beta-Myrcen, Limonen, Camphen, Linalool, Beta-Caryophyllen, Alpha-Humulen, Alpha-Pinen und Beta-Pinen.
eine Hybridsorte mit einem THC/CBD-Gehalt von 22/<1. Das Kultivar der Sorte ist Pink Kush. Die dominanten Terpene sind Bisabolol, Geraniol, Nerolidol, Beta-Myrcen, Limonen, Camphen, Linalool, Beta-Caryophyllen, Alpha-Humulen, Alpha-Pinen und Beta-Pinen.
eine Indicasorte mit einem THC/CBD-Gehalt von 22/<1. Das Kultivar der Sorte ist Sirius. Die dominanten Terpene sind Bisabolol, Geraniol, Nerolidol, Beta-Myrcen, Limonen, Camphen, Linalool, Ocimen, Beta-Caryophyllen, Alpha-Humulen, Alpha-Pinen und Beta-Pinen.
Neu verfügbar ist die Indica-dominante Hybridsorte AVAAY 23/1 CRE mit einem THC-Gehalt von 23 %. Das Kultivar der unbestrahlten Blüte ist Creamy Kees No.5. Die dominanten Terpene sind Beta-Myrcen, Beta-Caryophyllen und Nerolidol.
Die Sorte ist eine Kreuzung aus Cookies & Cream und Karel's Haze und wird kultiviert in Südafrika.
Neu verfügbar ist eine Hybridsorte Alpinolin 20/1 mit einem THC-Gehalt von 20 %. Das Kultivar der unbestrahlten Blüte ist French Cookies. Die dominanten Terpene sind Beta-Caryophyllen, Beta-Myrcen, Nerolidol, Limonen und Alpha-Humulen.
Neu verfügbar ist eine Hybridsorte Alpinolin 22/1 mit einem THC-Gehalt von 22 %. Das Kultivar der unbestrahlten Blüte ist Strawberry Glue. Die dominanten Terpene sind Beta-Myrcen, Beta-Caryophyllen, Nerolidol, Limonen und Alpha-Humulen.
Neu verfügbar ist die Sativa-dominante Hybridsorte AVAAY 23/1 RG mit einem THC-Gehalt von 23 %. Das Kultivar der unbestrahlten Blüte ist Royal Gorilla. Die dominanten Terpene sind Limonen, Beta-Myrcen, Beta-Caryophyllen und Alpha-Humulen.
Die Sorte ist eine Kreuzung aus Sour Dubb, Chem Sis und Chocolate Diesel und wird kultiviert in Südafrika.
Neu verfügbar ist die Indicasorte Canopy Krypton 25 mit einem THC/CBD-Gehalt von 25 %/<1 %. Die dominanten Terpene sind Caryophyllen und Linalool.
Die Sorte ist eine Kreuzung aus Chemdawg 91 und Captain Krypt OG.