Was sind Terpene?
Die wichtigsten Infos zu Terpenen

- ca. 200 verschiedene Terpene in der Cannabispflanze
- die Terpene befinden sich vor allem im Harz der weiblichen Cannabispflanze
- je nach gentischem Ursprung der Pflanze ist die Zusammensetzung der Terpene sehr unterschiedlich. Jede Cannabissorte besitzt ein individuelles Terpenprofil
- die Terpene verleihen jeder Cannabis-Sorte ihr charakteristisches Cannabis-Aroma und ihren typischen Duft und Geschmack
- die Terpene können verschiedene pharmakologische Eigenschaften haben
- Forschungen zeigen ein Zusammenwirken von Terpenen und Cannabinoiden, dem sogenannten 'Entourage-Effekt' (Quelle), durch den es zu einer Erhöhung der biologischen Aktivität von Cannabinoiden in Kombination mit Terpenen kommen kann. Diese synergistische Wirkung könnte erklären warum manchmal die Anwendung einzelner Cannabis-Blüten als effektiver empfunden wird als die Anwendung einzelner Cannabinoide. Jede Cannabissorte besitzt ein individuelles Terpenprofil

Typische Cannabis-Terpene mit allgemeinen Informationen und möglichen Wirkungen
Terpen:
Vorkommen:
Duft / Geschmack:
Wirkung:
Alpha-Humulen
Alpha-Humulen

Vorkommen: Nelken, Hopfen
Duft / Geschmack: holzig, erdig, würzig
Wirkung: antibakteriell, entzündungshemmend
Alpha-Pinen
Alpha-Pinen

Vorkommen: Kiefern
Duft / Geschmack: holzig, würzig
Wirkung: entzündungshemmend
Beta-Caryophyllen
Beta-Caryophyllen

Vorkommen: Schwarzer Pfeffer
Duft / Geschmack: würzig, holzig
Wirkung: entzündungshemmend, schmerzlindernd
Beta-Myrcen
Beta-Myrcen

Vorkommen: Hopfen, Mango
Duft / Geschmack: holzig, fruchtig
Wirkung: entzündungshemmend, entspannend, schmerzlindernd
Beta-Pinen
Beta-Pinen

Vorkommen: Basilikum
Duft / Geschmack: würzig
Wirkung: entzündungshemmend, antibakteriell, entspannend
Bisabolol
Bisabolol

Vorkommen: Kamille
Duft / Geschmack: blumig, süß
Wirkung: entzündungshemmend, wundheilend
Guaiol
Guaiol

Vorkommen: Zypressen
Duft / Geschmack: holzig, würzig
Wirkung: antibakteriell, antimykotisch
Limonen
Limonen

Vorkommen: Zitrone
Duft / Geschmack: süß, zitronig
Wirkung: antibakteriell, angstlösend, stimmungsaufhellend
Linalool
Linalool

Vorkommen: Lavendel
Duft / Geschmack: blumig, holzig
Wirkung: schmerzlindernd, entspannend, krampflösend
Nerolidol
Nerolidol

Vorkommen: Ingwer, Bitterorange
Duft / Geschmack: blumig, fruchtig
Wirkung: entzündungshemmend, entspannend
Ocimen
Ocimen

Vorkommen: Basilikum, Studentenblume
Duft / Geschmack: zitronig
Wirkung: entzündungshemmend, antimykotisch, antibakteriell, antiviral
P-Cymen
P-Cymen

Vorkommen: Oregano, Thymian
Duft / Geschmack: aromatisch
Wirkung: antioxidativ, neuroprotektiv, antibakteriell
Terpineol
Terpineol

Vorkommen: Rosmarin
Duft / Geschmack: würzig, holzig
Wirkung: antibakteriell, antimykotisch
Terpinolen
Terpinolen

Vorkommen: Apfel
Duft / Geschmack: süß, fruchtig
Wirkung: antibakteriell, entspannend, antioxidativ
Quelle: Cannamedical
zurück zu allen Ratgeber Beiträgen
Quellen:
zurück zu allen Ratgeber Beiträgen
Russo E.B. (2011). Taming THC: potential cannabis synergy andphytocannabinoid-terpenoid entourage effects. British Journal of Pharmacology 163:1344-1364
Russo E.B. (2011). Taming THC: potential cannabis synergy andphytocannabinoid-terpenoid entourage effects. British Journal of Pharmacology 163:1344-1364
Cannamedical: Häufig in Cannabis vorkommende Terpen
Cannamedical: Häufig in Cannabis vorkommende Terpen