Blüten mit kurzem Verfall -
Hier finden Sie Blütensorten zusammengestellt, die nur noch ein kurzes Verfallsdatum haben. Bei Interesse fragen Sie gerne den Preis und das Verfalldatum bei uns an.
Hier finden Sie Blütensorten zusammengestellt, die nur noch ein kurzes Verfallsdatum haben. Bei Interesse fragen Sie gerne den Preis und das Verfalldatum bei uns an.
APOCAN Natural 20/1 Kultivar Gorilla Glue
Ab sofort verfügbar
Cannamedical Hybrid forte Kultivar Lost Cause mit einem THC-Gehalt von 21,86 % und CBD < 1 % sowie
Cannamedical Sativa forte Kultivar Strawberry Ice mit einem THC-Gehalt von 21,65 % und CBD < 1 %.
Die erste deutsche Indica-Sorte mit dem Namen Typ 1 Demecan und einem THC-Gehalt von 21,6 % ist ab sofort bei uns verfügbar.
Hier haben wir eine Liste von Blütensorten zusammengestellt, die nur noch ein kurzes Verfallsdatum haben. Bei Interesse fragen Sie gerne den Preis und das Verfalldatum bei uns an.
IMC THC 20 T03
IMC THC 20 T01
Cannamedical Hybrid classic PT
Cannamedical Sativa light - Ghost Train Haze
Die Sorte Cannamedical 20/1 ist aktuell verfügbar.
Cannamedical 20/1 ist eine Sativa-Sorte mit einem THC-Gehalt von ca. 20 %, der Kultivar dieser Blüte ist Dave's Kush.
Unter den 3 am höchsten konzentrierten Terpenen des Kultivars 'Dave's Kush' macht Beta-Myrcen mit rund 65 % den größten relativen Anteil aus. Weitere Terpene von Dave's Kush sind Alpha-Pinen und Ocimen.
AVAAY 21/1 ist eine unbestrahlte Indica-dominante Hybridsorte mit dem Kultivar Gorilla Glue, die einen THC-Gehalt von 21 % aufweist.
Gorilla Glue (auch bekannt als GG 4 oder Original Glue) wurde in Nordamerika gezüchtet, wo es aus einer Kreuzung zwischen den Kultivaren 'Chem's Sister, 'Sour Dubb' und (vermutlich) 'Chocolate Diesel' entstanden ist. Das Kultivar soll angeblich nach dem gleichnamigen Kleber 'Gorilla Glue' benannt worden sein, da die enorme Harzproduktion dieser Blüten die Sorte 'klebrig, wie Kleber' macht.
Unter den am häufigsten enthaltenen Terpenen in AVAAY 21/1 finden sich: β-Caryophyllen, β-Myrcen, Humulen, Limonen, Terpinolen, Linalool sowie ɑ-Pinen.
Unter der Marke Navcora hat Tilray im Jahr 2020 neue Cannabisblüten eingeführt, die ausschließlich in Europa hergestellt werden.
Mit Navcora THC22 Spotlight Porto Headband steht momentan eine Sativa-Sorte zur Verfügung und mit Navcora THC22 Spotlight Porto Sirius eine Indica-Sorte.
Ziel ist es mit der Zweitmarke 'Navcora' eine kontinuierlich verfügbare und gleichzeitig hochwertige Alternative zu den aufwendigen Überseeimporten zur Verfügung zu stellen. Im Jahr 2019 eröffnete Tilray seinen EU-Campus in Cantenhede / Portugal, eine Produktionsstätte, die Innen-, Außen- und Gewächshauskulturen, Labore zur Forschung und Qualitätskontrolle sowie Verarbeitungs-, Verpackungs- und Vertriebsstätten für medizinisches Cannabis umfasst.
Hergestellt wird das Cannabis unter den strengen GMP-Bedingungen (Good Manufacturing Practice) für den europäischen Markt.